Lichtplanung · 18. September 2019
Ich war einmal an einem Projekt beteiligt, bei dem es um die Beleuchtung einer großen Außenanlage mit 1000W-Mastleuchten ging. Das Ziel der Berechnung war, die Normwerte bis auf die zweite Nachkommastelle einzuhalten. Ganz abgesehen davon, dass es sehr langwierig ist, ein Ergebnis so punktgenau zu erreichen, stellt sich grundlegend die Frage: Ist es überhaupt sinnvoll - und möglich, eine Lichtberechnung auf Nachkommastellen genau zu planen?

User Experience · 23. August 2019
Für die meisten Kunden ist es selbstverständlich geworden, Informationen zu Produkten auf den Webseiten der Hersteller abzufragen. Während Print-Kataloge schnell an Aktualität verlieren, wissen Kunden, dass die Informationen auf der Firmen-Webseite in der Regel immer aktuell sind. Gerade in der Licht- und Leuchtenbranche spielt die Webseite eines Leuchtenherstellers eine immens wichtige Rolle.

Lichtplanung · 18. Juli 2019
Viele Planungsbüros fragen sich, ob sich der Umstieg von Dialux 4 auf Dialux Evo lohnt. Im Planungsalltag bleibt oft nur wenig Zeit, um sich in Eigenregie mit dem Lernen eines neuen Programms ausführlich auseinander zu setzen. Um Ihnen die Entscheidung einfacher zu machen, möchte ich in diesem Artikel einen kleinen Überblick darüber geben, für wen sich ein Umstieg besonders auszahlt.


Kundenbeziehung · 19. Februar 2018
Warum und wie man den Email-Verkehr menschlicher gestalten sollte, beschreibt dieser Beitrag.

Lichtplanung · 15. Februar 2018
Eine gute Lichtplanung eröffnet Ihnen in jeder Phase des Projekts eine wertvolle Chance, die Beziehung zu Ihren Kunden auf positive Weise zu beeinflussen. Erfahren Sie hier, wie.

KONTAKT

Licht & Wort

Daniela Ratzel

Agnes-Bernauer-Straße 182

80687 München

Deutschland

T  +49 (0) 89 58 99 89 64

M +49 (0) 176 62 86 92 23

kontakt[at]lichtundwort.de

mehr Licht - Inspiration Gefällig?

Bekommen Sie auf Pinterest...

...oder folgen Sie mir auf Twitter: