Für Fachplaner


Ihre Herausforderungen im Projekt

Als Fachplaner im Bereich TGA-, Elektro- oder Ingenieursdienstleistungen sind Sie im Projekt in den meisten Fällen sowohl für den Bauherren als auch für die ausführenden Architekten der Ansprechpartner in Sachen Licht. In der Elektroplanung sind Sie Experte und die Beleuchtungsplanung übernehmen Sie auch oft mit - und das ist bei Standardräumen auch meist kein Problem. Wenn allerdings komplexere und ästhetisch anspruchsvolle Lichtkonzepte gefragt sind, stehen Sie womöglich vor folgenden Herausforderungen:

  • Komplexität des Themas: Licht und Beleuchtung ist ein komplexes Thema, dem Sie sich in Ihrem Arbeitsalltag oft nicht in der Tiefe widmen können.
  • Kreativität: Wenn vom Kunden oder aufgrund des Raumes kreative Lichtlösungen gefragt sind, können Sie an Ihre Grenzen kommen.
  • Verständigung mit dem Architekten: Als Elektroplaner befinden Sie sich auf der technischen Seite; die Architekten auf der anderen Seite sprechen meist eine andere Sprache. Hier fehlt oft eine vermittelnde Schnittstelle, die beide Seiten versteht.
  • Faktor Zeit: Neben Ihrem Kerngeschäft Zeit in die Lichtplanung zu investieren kann wichtige und teure Ressourcen in Ihrem Büro binden.
  • Unabhängigkeit: Oft haben Sie Leuchtenhersteller an der Hand, die Ihnen Arbeit abnehmen, doch diese sind natürlich nicht neutral in ihrer Beratung.

In manchen Projekten ist ein freies Lichtplanungsbüro mit im Budget vorgesehen, an das Sie diese Arbeiten abtreten können. Doch wie kommen Sie an die Vorzüge einer lichtplanerischen Unterstützung, wenn im Projekt kein Budget dafür vorhanden ist?

Ihre Vorteile

Indem Sie einen externen Lichtplaner - mich - als externen Mitarbeiter für Ihr Büro zeitweilig mit ins Team nehmen. Dabei enstehen Ihnen folgende Vorteile:

  • Sie haben einen Experten in Sachen Beleuchtung mit im Boot
  • Sie bringen eine neue, kreative Qualität ins Projekt
  • Sie haben die passende Schnittstelle zwischen Technik und Ästhetik
  • Sie können sich wieder besser auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren

Und vielleicht sparen Sie nebenbei sogar Kosten ein, da ich Ihnen das Thema Licht nach Ihren Bedürfnissen abnehme:

  • Sie können sich flexibel entscheiden, welche Aufgaben Sie an mich abgeben wollen.
  • Sie definieren die Rolle, die ich in Ihrem Projekt einnehmen soll.
  • Sie beauftragen mich stundenweise oder projektbezogen.

Ich bin das Puzzle-Stück, das Ihnen in der Projekt-Zusammenarbeit mit Architekturbüros und Bauherren noch fehlt, damit Ihre Planungen ein perfektes Bild ergeben.

So helfe ich Ihnen

Als kreativer Kopf mit jahrelanger Erfahrung in der Licht- und Leuchtenbranche helfe ich Ihnen bei der...

  • ...Ideenfindung
  • ...verständlichen und aussagekräftigen Ausarbeitung des Lichtkonzepts
  • ...fundierten Überprüfung der Beleuchtung nach Norm
  • ...wirtschaftlichen Gegenüberstellung verschiedener Konzepte
  • ...Auswahl von Produkten

Wichtig ist mir in einer Zusammenarbeit, daß ich einen Mehrwert schaffe: für Sie, indem ich Ihnen Arbeit abnehme, für den Bauherren und Architekten, indem ich ihnen das Thema Licht anschaulich erklären kann und für das Projekt, indem es die optimale Lichtlösung erhält. Eine kreative Lichtlösung ist daher nicht mit Mehraufwand für Sie verbunden und bedeutet nicht "ausgefallene, schwer umsetzbare Spinnereien". Es bedeutet vielmehr, mit dem passenden Licht - und soweit möglich und sinnvoll mit Standard-Produkten - das Beste aus dem Ort herauszuholen.

 

Je nach Art und Umfang des Projektes arbeite ich mit folgenden Programmen und Methoden:

  • 3D-Visualisierungen aus dem Lichtberechnungsprogramm
  • fundierte Berechnungsergebnisse aus dem Lichtberechnungsprogramm
  • Photoshop-Visualisierungen (konzepthaft oder fotorealistisch)
  • Handskizzen & Piktogramme zur Erklärung des Konzepts
  • aussagekräftigen Texte
  • unterstützende Anwendungsbilder
  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen mit Aha-Effekt
  • Aufbereitung aller relevanten Materialien in einer PowerPoint-Präsentation
  • Vor-Ort-Präsentation beim Kunden (v.a. in München & Bayern)

Referenzprojekte - und mit welchen Programmen ich arbeite - finden Sie hier.

 


Möchten Sie gerne mehr erfahren?

Oder hätten Sie gerne noch weitere Referenzen?

Schreiben Sie mir einfach an: kontakt[at]lichtundwort.de


KONTAKT

Licht & Wort

Daniela Ratzel

Agnes-Bernauer-Straße 182

80687 München

Deutschland

T  +49 (0) 89 58 99 89 64

M +49 (0) 176 62 86 92 23

kontakt[at]lichtundwort.de

mehr Licht - Inspiration Gefällig?

Bekommen Sie auf Pinterest...

...oder folgen Sie mir auf Twitter: