Zwei Drittel der Reize, die wir aufnehmen, sind visueller Art. Gleichzeitig wird nur ein geringer Bruchteil dieser Reize durch bewußtes Denken wahrgenommen, und zwar nur 0,0005 Prozent! Das bedeutet, unser Gehirn verarbeitet den Großteil der Informationen unbewußt und ohne Zutun unseres logischen Sachverstands. Diese Fülle an unbewußtem Wissen ermöglicht es uns, instinktiv innerhalb weniger Sekunden auf Eindrücke zu reagieren, zum Beispiel auf Bilder.
Wenn wir nun ein Bild betrachten, wird es zuerst in Sekundenschnelle eine instinktive und emotionale Reaktion hervorrufen, lange bevor unser bewußtes, logisches Denken einsetzt. Damit wird klar, daß wir in unseren Entscheidungen wesentlich öfter von Gefühlen geleitet werden, als wir selbst glauben. Erst später erklären wir uns unsere Entscheidungsfindung anhand rationaler Argumente.
Eine bildliche Visualisierung des Lichtkonzepts, vor allem, wenn sie realitätsnah und schnell verständlich ist, hilft Ihnen also, Ihre Kunden auch auf der blitzschnellen, unbewußten Ebene zu überzeugen.
Ähnlich, wenn auch nicht so unmittelbar, wirken Worte. Und das am nachhaltigsten, wenn sie die Gefühle ansprechen. Storytelling ist der Türöffner in das Herz Ihres Kunden. Gut erzählte Geschichten über Ihre Produkte und Dienstleistungen wecken immer Gefühle und diese übertragen sich auf Sie und Ihre Produkte. Gefühle beeinflussen das Denken stärker, als das Denken die Gefühle beeinflußt.
"Show – don´t tell"; dieses Motto aus dem Kreativen Schreiben gilt auch für Storytelling als Marketinginstrument: Listen Sie dem Kunden nicht die Gründe auf, weshalb er ihr Produkt lieben soll, geben Sie ihm eine emotionale Geschichte, die in ihm dieses Gefühl weckt.
Möchten Sie mehr erfahren?
Schreiben Sie mir: kontakt[at]lichtundwort.de